Roca auf der ISH 2025

Vom 17. bis 21. März präsentiert Roca auf der ISH Frankfurt, der Weltleitmesse der Sanitärbranche, seine neuesten Badkollektionen, Produktinnovationen und Spitzentechnologien.

View in Fullscreen

Neuheiten zur ISH 2025

Meridian

Einfachheit, neutrale Töne und ein raffiniertes Design definieren eine Kollektion, die sich durch ihre Ausgewogenheit von Funktionalität und Eleganz auszeichnet. Mit seinen leichten, fließenden Formen und subtilen Kurven fügt sich Meridian nahtlos in moderne Räume ein.

Kay

Die Kollektion Kay ist eine Erkundung der Präsenz. Indem sie ein Gleichgewicht zwischen Stärke und Präzision schafft, definiert sie die quadratische Armatur mit Klarheit neu. Kay ist sowohl skulptural als auch funktional und verkörpert eine reduzierte, aber selbstbewusste Ästhetik, die sich nahtlos in moderne Räume einfügt.

Ohtake

Die Ohtake-Kollektion wird um neue Entwürfe von Ohtakes Sohn, dem Architekten und Designer Rodrigo Ohtake, erweitert und setzt damit die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen den Ohtake's und Roca fort.

Roca Aquafy

Roca Aquafy bietet eine durchdachte Mischung aus Praktikabilität und Innovation, zudem definiert es die Art und Weise wie Wasser zu Hause genossen wird, neu. Mit fortschrittlicher Filtertechnologie und nahtloser Funktionalität bringt diese Kollektion Komfort und Nachhaltigkeit in das Herz der Küche.

In-Wash® Vorea

Technologie, die nahtlos in ein zeitloses, klassisches Design integriert ist und die perfekte Balance zwischen Ästhetik und Leistung schafft. Alle fortschrittlichen Funktionen eines intelligenten WCs, subtil versteckt in einer vertrauten, eleganten Silhouette.

Avant

Roca hat den Raum des Badezimmers neu definiert, indem es eine hochmoderne Toilette mit integriertem Spülkasten eingeführt hat und diese somit wertvollen Platz freisetzt. Diese praktischen Funktionalitäten ergeben eine Toilette für jedermann, welche sich an jedes Haus anpassen lässt. Ein Schritt in die Zukunft mit einem vereinfachten Badezimmer.


 
Die Balance des mediterranen Designs
 
In der Tradition verwurzelt, jedoch mit Blick in die Zukunft, verkörpert der Messestand Einfachheit, Wärme und Innovation. Inspiriert durch das Zusammenspiel von Licht, Materialität und Raum, spiegelt das Konzept das Engagement von Roca für herausragendes Design, Nachhaltigkeit und Innovation wider.
 
Es ist nicht nur ein Ausstellungsort, sondern eine umfassende Reise durch unsere Werte und Visionen.

 


 
Ein architektonisches Konzept, das für sich selbst spricht
 
Die Gestaltung des Standes beruht auf drei Grundpfeilern: der Rückbesinnung auf unsere Ursprünge, unserer industriellen Führungsrolle und unserem Engagement für Mensch und Umwelt. Die Konstruktion ist kühn und effizient zugleich, sie setzt ein Zeichen und nutzt die Ressourcen sinnvoll. Ein System von modularen Holzboxen bildet eine unverwechselbare architektonische Komposition, die ein Gefühl von Offenheit und Anpassungsfähigkeit vermittelt. Dieser Ansatz macht traditionell konstruierte Decken überflüssig und unterstreicht die Idee von Leichtigkeit und Nachhaltigkeit.
 
Das Design ist eine Hommage an das Erbe des Architekten Josep Lluís Sert, der die für ihn charakteristischen geschwungenen Geometrien und das mediterrane Lebensgefühl einfließen ließ.
 
Mit dieser Vision verbindet der Messeauftritt nahtlos Materialehrlichkeit, Umweltbewusstsein und eine zeitlose architektonische Sprache und bietet den Besuchern ein einnehmendes und inspirierendes Erlebnis.


 
Mesura
 
Mesura ist ein Modell für Kreativität, das dauerhafte und kreative Lösungen schafft, indem es sich ins Unbekannte wagt und die Praxis von Architektur und Design neu definiert. Das Studio wurde 2010 von fünf Partnern gegründet, nachdem es mit dem prestigeträchtigen European Urban Planning Award ausgezeichnet worden war. In den vergangenen vierzehn Jahren hat Mesura gelernt, die Komplexität jeder Herausforderung zu entwirren, um die Essenz des Konzepts zu enthüllen.
 
Mesura entwickelt ein breites Spektrum von Formaten, darunter räumliche Projekte, Objekte, Ressourcen und redaktionelle Arbeiten. Jedes Format bietet eine einzigartige Gelegenheit, neue Ideen zum Leben zu erwecken. Ob es sich um die Gestaltung eines Raums, die Herstellung eines Objekts, das Kuratieren von Ressourcen oder die Produktion von Inhalten handelt, die zum Nachdenken anregen, Mesura geht jedes Projekt mit Hingabe und einem hohen Maß an Engagement an.
 
Der Arbeitsprozess von Mesura basiert auf einer transdisziplinären Methodik, die darauf abzielt, Verbindungen zwischen den verschiedenen Bereichen zu finden, in denen sie tätig sind. Jedes Projekt dient als Testfeld, in dem der Prozess ebenso wertvoll ist wie das Endergebnis. Mesura ist davon überzeugt, dass echte Innovation entsteht, wenn sich verschiedene Perspektiven und Ideen überschneiden.